weissbunt – Design und Kontext ist ein Designbüro in Berlin Schöneberg. Als Experten mit Fokus auf Corporate Design arbeitet weissbunt seit über 20 Jahren für Verbände, Unternehmen und Institutionen in einem nationalen und internationalen Umfeld. Design entwickeln heißt für weissbunt, zunächst Grundlagen zu schaffen und das Umfeld, den Kontext, zu betrachten. Auf dieser Basis wird eine visuelle und verbale Kommunikation aufgebaut. Statt kurzlebige Aktionen sind Lösungen, die langfristig Bestand haben, das Ziel.
Pieter Dompeling studierte Visuelle Kommunikation an der Hanze Hogeschool in Groningen und kam 1995 als künstlerischer Mitarbeiter an die Bauhaus-Universität Weimar. Dort leitete er fünf Jahre lang das interne Designbüro der Universität – eine prägende Zeit für seinen Weg als Gestalter. Bei der Berliner Markenagentur Damm und Lindlar lernte er Martin Jagodzinski kennen. Gemeinsam gründeten sie 2003 weissbunt. Darüber hinaus engagiert er sich für eine bessere Fahrradmobilität, richtet seine Kamera auf die sich wandelnde Natur und versucht, die Landschaftspflege mit Design zu verbinden.
Martin Jagodzinski studierte Kommunikationsdesign an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und fing 1999 an, für MetaDesign zu arbeiten. Von dort ging er mit anderen zur Agentur Damm und Lindlar, um den Auftrag
der Londoner Branding Agentur Wolff Olins in der Entwicklung des Corporate Design den E.ON Konzern in Deutschland umzusetzen. Nachdem es nicht zur Gründung von Wolff Olins Berlin kam, entschied er sich mit Pieter Dompeling gemeinsam ein eigenes Designbüro zu gründen, das bis heute besteht.
Inspiration
Pieter Dompeling
Buch – Jon Young: „What the Robin Knows“
Buch – Robert Macfarlane: „Is a River Alive“
Martin Jagodzinski
Ausstellung – „Roads not Taken“ im Deutschen Historischen Museum