IDZ Event
Berlin Showroom
Call for Applications - A/W 20/21
Der Berlin Showroom präsentiert der internationalen Presse und den Einkäufern das Beste der Berliner Mode und bietet eine einzigartige Präsentationsplattform für wegweisende und innovative Designer*innen.
Noch bis zum 04. Januar 2021 können sich Berliner Modelabels für die Teilnahme an Präsentationen in fünf Städten sowie in einem Online Showroom bewerben.
Weitere Informationen und Bewerbung auf: berlinshowroom.com/application
IDZ Event
Ausschreibung Bundespreis Ecodesign 2021
Innovative und zukunftsfähige Konzepte, Services und Produkte gesucht.
Bewerbungen in den vier Wettbewerbskategorien Produkt, Service, Konzept und Nachwuchs sind bis zum 12. April 2021 möglich.
Alle Infos unter: bundespreis-ecodesign.de
9.00–10.30 Uhr
IDZ Event
Berlin China
Virtuelles „Go to China digital Meet up // Market entry strategies #2“
Unser nächstes CN-BC „Go to China“-Meet-up, der zweite Teil unserer Serie zu Markteintrittstrategien in China, findet via Zoom am 19. Januar von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr (CET) statt.
Dabei werden wir drei unserer Netzwerkpartner begrüßen und unserer Community vorstellen:
•Shenzhen Industrial Design Profession Association (SIDA), vorgestellt von Ivy Yang, Global Business & Cooperation Division,
• Beijing 86 Cultural Co., Ltd, vorgestellt von International Project Manager Yolanda Xiong, und
• Dongxii, vorgestellt von Mitgründerin und COO Miriam Theobald.
Außerdem werden wir Fallstudien zweier Berliner Unternehmen aus der Green-Tech- und Designbranche präsentieren. Wir freuen uns darauf, von ihren Erfahrungen mit dem Eintritt in den chinesischen Markt zu erfahren, von den Chancen, die sich ihnen boten und den Herausforderungen, denen sie sich stellen mussten.
• Sustify GmbH, vorgestellt von Gründerin & CEO Sonja Westphal. Sustify hilft, die Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards zu verbessern, indem es die Belegschaft mit Hilfe einer interaktiven, gamifizierten Lern-App schult.
• büro+staubach GmbH, vorgestellt von Gesellschafterin und Geschäftsführerin Christina Finger und Gesellschafter und Geschäftsführer Jan Wielert. büro+staubach ist eine Industriedesign-Agentur mit einem Schwerpunkt auf Mobilität.
Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich mit Kommentaren und Fragen einzubringen. Wir freuen uns, Sie bei unserem nächsten Meet-up begrüßen zu dürfen!
Hier können Sie sich ab sofort registrieren!
16.00–17.00 Uhr
IDZ Event
IDZ-Coaching Kennenlern-Zoomkonferenz
Vorstellung des Online-Kompakttrainings "In den Anfang investieren" mit IDZ-Coach Andreas Viedt.
Im Februar 2021 bieten wir wieder ein Online-Kompakttraining mit IDZ-Coach und wirDesign-Mitgründer Andreas Viedt mit insg. vier Terminen an. Das Motto: In den Anfang investieren – wie eine gute Auftragsklärung gelingt. Diese Zoom-Konferenz gibt Ihnen Gelegenheit, Programm und den Referenten kurz persönlich kennenzulernen und eigene Fragen zu stellen.
Die Zoom-Einwahldaten zur IDZ-Kennenlern-Onlinekonferenz schicken wir Ihnen rechtzeitig zu. Die Teilnahme ist kostenlos.
IDZ Event
Ausschreibung Bundespreis Ecodesign 2021
Innovative und zukunftsfähige Konzepte, Services und Produkte gesucht.
Bewerbungen in den vier Wettbewerbskategorien Produkt, Service, Konzept und Nachwuchs sind bis zum 12. April 2021 möglich.
Alle Infos unter: bundespreis-ecodesign.de
IDZ Event
Online-Kompakttraining mit Andreas Viedt: In den Anfang investieren
Wie eine gute Auftragsklärung gelingt: Online-Training mit IDZ-Coach und wirDesign-Mitgründer Andreas Viedt in vier Sessions.
In den Anfang investieren – wie eine gute Auftragsklärung gelingt. Am Anfang steht das Missverständnis – und wenn wir nichts dagegen tun, steht es am Ende immer noch da, nur größer. Das Online-Training (über Zoom und Miro-Board) mit IDZ-Coach und wirDesign-Mitgründer Andreas Viedt fokussiert in insg. vier Session auf drei Fragen, die in jeweils zweistündigen Online-Sessions von der Gruppe bearbeitet werden. Wir bitten um verbindliche Anmeldung für das kostenpflichtige Kompakttraining bis zum 3. Februar 2020.
Jede Auftragsklärung startet mit großen und kleinen Missverständnissen auf der fachlichen, organisatorischen und menschlichen Ebene. Für Kreative liegt darin die Chance, sich frühzeitig als Partner auf Augenhöhe zu positionieren und eine fundierte Kundenführung zu übernehmen.
Die Erfahrung zeigt, dass hierfür jenseits der fachlichen Kompetenz vor allem drei Fähigkeiten gefragt sind: Innere Klarheit, Empathie und kreative Fragetechniken. Alle drei können wir trainieren.
Unser Online-Training (über Zoom und Miro-Board) fokussiert auf drei Fragen, die in jeweils zweistündigen Online-Sessions von der Gruppe bearbeitet werden.
1. Donnerstag, 11. Februar, 16:00 bis 18:00
Wer will ich für meinen Kunden sein?
Von der inneren Klarheit zum gewinnenden Auftritt
2. Donnerstag, 18. Februar, 16:00 bis 18:00
Worum geht es? Und worum geht es wirklich?
Wichtige Interessen und hinderliche Konflikte wahrnehmen und thematisieren
3. Donnerstag, 25. Februar, 16:00 bis 18:00
Wie erzeugen wir Commitment?
Das gemeinsame Verständnis verbindlich machen
4. ab Freitag, 26. Februar
Ein 30-minütiges abschließendes 1:1 Online-Coaching pro Teilnehmer mit Andreas Viedt. Diese Termine werden individuell vereinbart.
Das Training ist auf max. neun Teilnehmer*innen begrenzt und startet ab einer Gruppengröße von sechs.
Teilnahmegebühr (inkl. 30 Minuten Einzelcoaching):
390 Euro regulär, für IDZ-Mitglieder 295 Euro zzgl. Mwst.
IDZ Event
Ausschreibung Bundespreis Ecodesign 2021
Innovative und zukunftsfähige Konzepte, Services und Produkte gesucht.
Bewerbungen in den vier Wettbewerbskategorien Produkt, Service, Konzept und Nachwuchs sind bis zum 12. April 2021 möglich.
Alle Infos unter: bundespreis-ecodesign.de