Henrik Rieß ist Professor für Interaction Design und Visuelle Kommunikation an der Berlin International University of Applied Sciences. Seit Oktober 2024 leitet er den Studiengang B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation. Zuvor war er als Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Potsdam und Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) tätig. Bevor er vollständig an die Hochschule wechselte, war er 17 Jahre lang in leitender Funktion in der User-Experience-Branche für eine Vielzahl internationaler Kunden aus unterschiedlichen Branchen tätig. Seine Arbeiten wurden mit zahlreichen Designpreisen ausgezeichnet.
In der Lehre liegt Henriks Fokus an der Schnittstelle zwischen mensch-zentriertem Design, der experimentellen Erschließung medialer Technologien und der Gestaltung spekulativer Zukünfte. Sein Hauptinteresse gilt der Frage, wie Design einen konstruktiven Dialog im Kontext komplexer Probleme anstoßen kann. Im Projekt „Punk & Participation“ erforschen seine Studierenden den Bezug sozialer, technologischer und ökologischer Veränderungen zum Design und die sich daraus ergebenden Räume für gestalterische Interventionen. Das daraus hervorgehende Spektrum an prototypischen Antworten umfasst analoge Arbeiten, interaktive Screens und reicht bis hin zu medialen Installationen und immersiven virtuellen Räumen.
Im Rahmen der UX Design Awards war Henrik Rieß während seiner Agenturtätigkeit zweimalig als Juror mit Fokus auf Innovation tätig. Seit 2023 ist er Einzelmitglied im IDZ.
Prof. Henrik Rieß im Netz:
linktr.ee
LinkedIn
Instagram
Inspiration:
Buch – Gaia Vince: Nomad Century
Autor – Byung-Chul Han
Ausstellung #BDW25 – Punk & Participation
Ausstellung #BDW25 – A Seat at The Table!
Ausstellung #BDW25 – Constructive Contingencies