Beate Woehrle fördert Transformation im Gesundheitswesen, in dem sie seit vielen Jahren zuhause ist. Nach ihrem Masterstudium am Royal College of Art in London arbeitete sie viele Jahre freiberuflich für internationale Unternehmen. Ihre Produktentwicklungen wurden mehrfach mit internationalen Designpreisen ausgezeichnet.
Ihre besondere Fähigkeit, Dinge, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen zu verbinden, nutzt sie heute indem sie Kreativität und Gesundheitswirtschaft in Symbiose bringt: Studien an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) in Kreativitätsforschung, Creative Coaching und Erwachsenenbildung in den Künsten & im Design führten zu ihrer Masterarbeit „Zukunftskapital Kreativität – Neue Qualitäten und Erträge im Gesundheitswesen“. Kreativkompetenzen sind in Aus- und Weiterbildung von Gesundheitsfachpersonen bisher kaum berücksichtigt. Beate Woehrle sieht darin eine große – noch ungenutzte – Ressource für die gesamte Gesundheitswirtschaft, die jeden einzelnen Mitarbeitenden wie auch alle Empfänger*innen ihrer Dienstleistungen deutlich entlasten kann.
Sie forscht und doziert an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften am Institut für Public Health (ZHAW/IPH) und am Universitätsspital Zürich (USZ) und wird für Workshops und Vorträge gebucht.
Beate Woehrle im Netz:
beatewoehrle.com
LinkedIn
Inspiration:
Ausstellung – Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter im Vitra Design Museum
Ausstellung – Digital Health Design Living Lab
Studiengang – CAS Creationship an der Zürcher Hochschule der Künste