IDZ Member Circles bieten Möglichkeiten zur Vernetzung und zum fachlichen Austausch, exklusiv für unsere Mitglieder.

Member Circles ermöglichen es unseren Mitgliedern, ihre Design-Exzellenz zu präsentieren, ihr Know-How in der Branche zu demonstrieren und wertvolles Feedback von Designexpert*innen zu erhalten.

Exklusive Veranstaltungen bieten Networking auf hohem Niveau, das unseren Mitgliedern hilft, neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Remote-Arbeitsgruppen bieten wertvollen Wissensaustausch unter Fachleuten und Design-Führungskräften.

Werden Sie Firmenmitglied in unserem professionellen Netzwerk und bringen Sie sich ein! Vertiefen Sie Ihr Fachwissen, knüpfen Sie neue Branchenkontakte und bringen Sie Ihre Themen ein.




Impressionen




Aktuelle Veranstaltungen

Donnerstag, 20.3.2025
17.00–18.00 Uhr
IDZ Event

Working Group: Design and AI
Die Arbeitsgruppe „KI & Teams: Zukünftige Fähigkeiten und Aufbau von Designteams“ bietet Mitgliedern des IDZ eine Plattform für regelmäßigen Wissensaustausch, fachliche Diskussionen und Vernetzung.

Leitung: Filippos Petridis, Design & AI Expert, Siemens

Interesse? Dann schreiben Sie uns: IDZ Members.
Weitere Informationen: IDZ Member Circles.




Vergangene Veranstaltungen

Donnerstag, 23.1.2025
14.00–21.00 Uhr
IDZ Event

Future Forward | IDZ Member Circle
B2B Workshops, Talks, and Learning in Design, AI, XR and Accessibility

„Future Forward“ bedeutet, vorauszuschauen und für die Zukunft zu planen. Dieses Event wird erkunden, wie Design, Künstliche Intelligenz (KI), Extended Reality (XR) und Barrierefreiheit die Zukunft gestalten können.

Durch Peer-Learning-Sessions erhalten Fachleute die Möglichkeit, Wissen zu teilen, Einblicke auszutauschen und ihre Expertise in Design und verwandten Bereichen zu erweitern.

Euch erwarten inspirierende Keynotes und interaktive Workshops:

Keynotes

Design for AI – Building Better Experiences Needs New Teams and Skills
Jennifer Moosbrugger, Head Design and AI – DI, Siemens
Filippos Petridis, Design & AI Expert, Siemens

Sparring with AI - Interaction, Co-Creation and Challenges
Helmut Ness, CXO, Fuenfwerken Design AG
Rikus Hillmann, User Experience Designer & Design Coach

Brands in XR: Digital goes 3D
Sven Köppel, Digital and Marketing Strategy, wirDesign
Lukas Linden, Visual Designer, wirDesign

Inclusive Corporate Design: The Opportunities of Accessibility
Frederik Wilken, Creative Director, wirDesign
Marcus Morczinietz, Art Director UI/UX, wirDesign

Workshops (zeitgleiche Tracks)

Design for AI – Building Better Experiences Needs New Teams and Skills
Jennifer Moosbrugger und Filippos Petridis, beide Siemens

Inclusive Corporate Design: The Opportunities of Accessibility
Frederik Wilken und Marcus Morczinietz, beide wirDesign

Die Keynotes und Workshops werden auf Englisch gehalten.



Diese IDZ Member Circle Veranstaltung richtet sich gezielt an Fachleute aus Unternehmen und Designagenturen. Die Teilnahme ist offen für Mitarbeitende von IDZ-Firmenmitgliedern. Bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail.

Co-Host: wirDesign

Donnerstag, 25.7.2024
19.00–22.00 Uhr
IDZ Event

Designing in an Evolving AI Landscape | IDZ Member Circle
In unserem nächsten IDZ Member Circle freuen wir uns auf inspirierende Insight Talks und Networking, exklusiv für IDZ Firmenmitglieder und UX Design Awards Juroren.

Gemeinsam mit dem IDZ-Mitglied Experience One laden wir erneut zu einem inspirierenden Abend ein:

Wie bereits in unserer letzten Veranstaltung im Januar werden wir wieder einen informellen Raum für den gegenseitigen Wissensaustausch zwischen Jurymitgliedern der UX Design Awards und Vertretern von IDZ-Mitgliedsunternehmen und Agenturen schaffen.

Dieses Mal werden wir mehrere Referenten einladen, die uns Einblicke in ihre aktuelle Arbeit und unterschiedliche Perspektiven zum Thema Design in einer sich entwickelnden KI-Landschaft vorstellen.

Programmüberblick:

AI Case Studies

UX Designers Focus on People – AI Won't Change That.
Sandra Brügmann, Head of Digital Experience at Intuity Media Lab Hamburg
Bernhard Staiber, Head of Digital Experience Design at Intuity Media Lab Stuttgart

What GPTs Can Do For You – a Make Happen Session
Ravi Popat, Strategic Designer at Manyone

Charting the Course for Better UX in GenAI Products
Michelle Castañeda, Principal Service Designer at Deutsche Telekom

People and Processes

How to Design Increasingly Mature AI Solutions
Luise Hübbe, Managing Director and Chief Strategy Officer at Experience One
Holger Grünwald, Managing Director, Design at Experience One

UX in the Era of Symbiotic Intelligence
Gowri Sunil Mohan, UX Researcher at VW Group Future Center Europe
Nico Pressler, Senior Exterior Designer at VW Group Future Center Europe

Outlook

Food for Thought: Design in the Era of AI
Sofia Ryan, Principal Design Director at Microsoft

Die Impuls-Vorträge und Gespräche finden auf Englisch statt.
Mitschnitte der Vorträge werden den IDZ-Mitgliedern zur Verfügung gestellt.



Diese IDZ Member Circle Veranstaltung richtet sich gezielt an Fachleute aus Unternehmen und Designagenturen. Die Teilnahme ist offen für Mitarbeitende von IDZ-Firmenmitgliedern. Bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail.

Co-host Experience One:

Donnerstag, 27.6.2024
16.00 Uhr
IDZ Event

Von der Natur lernen | IDZ Member Circle
In Kooperation mit der Tegel Projekt GmbH laden wir zu einem IDZ Member Circle auf dem Areal des ehemaligen Flughafens Berlin-Tegel ein. Wir freuen uns auf ein spannendes Networking-Event mit unseren Mitgliedern, ehemaligen Bundespreis-Gewinnern sowie Fachbeiräten und Jurymitgliedern des Bundespreises Ecodesign.


Unser exklusives Mitgliederevent verspricht spannende Einblicke und inspirierende Begegnungen. Am 27. Juni um 16 Uhr laden wir herzlich zum IDZ Member Circle auf dem Areal des ehemaligen Flughafens Tegel ein.

Dort sind wir zu Gast im Infocenter Berlin TXL, der Innovations- und Netzwerkplattform für nachhaltige Stadtentwicklung und urbane Technologien. Marija Marchuk und Stephanie Ambrosius-Groß werden von den Plänen für die Nachnutzung des Geländes berichten: Wie wird der frühere Airport zur Urban Tech Republic? Was zeichnet das Schumacher Quartier als zukunftsweisendes ökologisches und soziales Modellprojekt Berlins aus?

Im Anschluss daran stellen Robin Hoske und Felix Rasehorn, Gründer des WINT DESIGN LAB mit Sitz auf dem früheren Flughafengelände und Gewinner des Bundespreises Ecodesign 2023, ihr Projekt „GOLD – Textilien aus Kollagen“ vor. Bei der anschließenden Fragerunde und dem gemeinsamen Get-together bietet sich Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen.

Wann?
27. Juni 2024 um 16:00 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr)

Wo?
Tegel Projekt GmbH - Infocenter Berlin TXL
Urban Tech Republic, Gebäude V
Flughafen Tegel 1, 13405 Berlin

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in deutscher Sprache statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung über den in der Einladung erhaltenen Link. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter: members@idz.de

In Kooperation mit:



Kontakt


Ake Rudolf
T +49 (0)30 61 62 321 16 | E email

Mitglieder des Monats



Lernen Sie unsere Mitglieder kennen!


Mitglied werden!



Wir sind das professionelle Design-Netzwerk.


Das IDZ



Wir stehen für gutes Design.


50 Jahre IDZ